Counseling
The Fundamentals of Understanding Human Nature
„The science of human nature may not be approached with too much presumption and pride. On the contrary, its understanding stamps those who practice it with a certain modesty. The problem of human nature is one which presents an enormous task, whose solution has been the goal of our culture since time immemorial. It is a science that can not be pursued with the sole purpose of developing occasional experts. Only the understanding of human nature by every human being can be its proper goal. [...] Our studies do not exist for their own sake but for the benefit o mankind. Quite without previous thought, our resea…
Die Grundlagen der Menschenkenntnis
«Die Grundlagen der Menschenkenntnis sind derart, dass sie allzuviel Überhebung und Stolz nicht zulassen. Im Gegenteil, wahre Menschenkenntnis muss geeignet sein, eine gewisse Selbstbescheidung eintreten zu lassen, indem sie uns lehrt, dass hier eine ungeheure Aufgabe vorliegt, an der die Menschheit seit den Uranfängen ihrer Kultur arbeitet, ein Werk, das sie bloss nicht zielbewusst und systematisch angegangen hat. Wir treiben mit diesen Untersuchungen Menschenkenntnis, eine Wissenschaft, die kaum sonst irgendwie gepflegt wird, die uns aber als die wichtigste und für alle Schichten der Bevölkerung unerlässliche Beschäftig…
Tiefenpsychologische Erziehungsberatung
Einzel- oder Eltern-Gruppengespräch
Wie erziehe ich mein Kind richtig?
Was versteht man unter Verwöhnung und Verzärtelung?
Was "lernt" das Kind in den ersten 1000 Tagen? Und warum sind diese so wichtig?
Freud erkannte das «Unbewusste» im Menschen. Was versteht man darunter?
Die Geschwisterkonstellation und die Entstehung von Eifersucht
Das oppositionelle und das brave Kind
Wie entsteht eine stabile Mutter-Kind-Bindung?
AD(H)S - Was sollen Eltern darüber wissen?
Medien"sucht" (Smartphone!) - ist heute für die meisten Eltern eine besondere Herausforderung.
__ «Der Mensch unterliegt nicht einem direkten Zwang durch den Trieb oder das Milieu; für…
Coaching für Führungskräfte
«Gefühle sind keine Krankheit und können geändert werden.»
Wenn der von oben ausgehende stetig steigende Erfolgsdruck im Unternehmen immer belastender empfunden wird und das Gefühl aufkommt, nicht mehr am richtigen Platz zu sein, obwohl das gute Einkommen und auch die Arbeitsbedingungen eigentlich stimmen, dann ist es Zeit für eine «PERSITANA» – eine Persönliche Situations-Analyse bei einem professionellen Management-Coach.
Eine subjektiv als Belastung empfundene Situation kann je nach Charakter des Führungsverantwortlichen zu Emotionen führen, wie Ungehaltenheit, Ärger, schlechter Stimmung, Freudlosigkeit oder dgl. Man fühlt sich alleine, kann mit Nieman…
Tiefenpsychologie-Grundkurs nach Alfred Adler
Im tiefenpsychologisch-anthropologischen Einzel- oder Gruppenschulungskurs lernen Sie in mehreren Sitzungen die Grundlagen der menschlichen Sozialnatur kennen
Die natürliche Soziabilität
Die natürliche Lern- und Erziehungsfähigkeit/-bedürftigkeit
Die natürliche Beziehungsfähigkeit/-bedürftigkeit
Der Entwicklungsgedanke: Der Mensch ist nicht- er wird